Publikationen

Inkrafttreten Reglement Erhebung Konzessionsabgabe Stromversorgung

In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16.12.1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Einwohnergemeindeversammlung Wyssachen am 14. Juni 2021 beschlossene Reglement Erhebung Konzessionsabgabe Stromversorgung am 01. Januar 2022 in Kraft treten wird. Die Beschwerdefrist gegen den Versammlungsbeschluss ist unbenutzt abgelaufen. Das Reglement kann bei der Gemeindeverwaltung Wyssachen bezogen oder auf der Homepage eingesehen werden.

Wyssachen,

Kredit Strassensanierung

An der Klausursitzung hat sich der Gemeinderat mit den durch den vielen und starken Regen entstandenen Schäden an den Strassen beschäftigt. Er hat einen Kredit zur Sanierung der vielen Löcher bewilligt. Somit konnten die grössten Schäden bereits erfolgreich geflickt werden. Es konnten aber noch nicht alle Schäden geflickt werden. 

Wyssachen,

Neubesetzung Stellen

Die frei gewordenen Stellen konnten mit Jana Steiner und Jennifer Venetz besetzt werden. Jana Steiner wird das Team ab 01. Oktober 2021 verstärken und Jennifer Venetz wird ab 01. November bei der Gemeinde Wyssachen arbeiten. Wir heissen beine schon jetzt herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start in Wyssachen.

Wyssachen,

Notfalltreffpunkt

Der Gemeinderat hat sich für die Einführung eines Notfalltreffpunktes in der Gemeinde Wyssachen ausgesprochen. Dieser soll im Ereignisfall in der Turnhalle (Dorf 118B) eingerichtet werden. Der Kanton Bern hat ein entsprechendes Konzept zur Einrichtung und zum Be-trieb von kommunalen Anlaufstellen erlassen. Der Bevölkerungsschutz Trachselwald PLUS (Regionales Führungsorgan) wird die Koordination übernehmen. Die Notfalltreffpunkte sollen die Bevölkerung in Katastrophensituationen und Notlagen bei Bedarf mit Informationen oder Notstrom versorgen. Zudem ist die Abgabe diverser Versorgungsleistungen (Lebensmittel, Sachgegenstände) und das Anbieten von erster Hilfe vorgesehen.

Wyssachen,

Orientierungsschrift 147

Wyssachen,

öffentliche Auflage Ortsplanungsrevision Wyssachen

Mit den folgenden Unterlagen informieren wir Sie über die wichtigsten Inhalte der Revision der Ortsplanung, welche an der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2021 zu Abstimmung gebracht wird. 

Botschaft Gemeinderat GV 14. Juni 2021
Erläuterungsbericht
Baureglement
Inventarplan
Richtplan Erschliessung + Langsamverkehr
Zonenplan Landschaft und Gewässerräume
Zonenplan Siedlung
 

Wyssachen,

Öffnungszeiten über Auffahrt

Die Gemeindeverwaltung bleibt wegen der Auffahrt vom Mittwoch, 12. Mai 2021, bis und mit Freitag, 14. Mai 2021, geschlossen. Ab Montag, 17. Mai 2021, gelten wieder die eingeschränkten Öffnungszeiten.

Für dringende Fälle: 079 769 33 56

Wir danken für Ihr Verständnis.

Wyssachen,

Neuorganisation der Kadaversammelstelle Dürrenroth

Nach der Stilllegung der ARA Dürrenroth bleibt die Tierkadaversammelstelle am bisherigen Standort, Mattenweg 8, 3465 Dürrenroth, und wird neu durch die Einwohnergemeinde Dürrenroth betrieben. Verantwortlich ist Ernst Wüthrich, Böschberg 82, Dürrenroth. Er wird vertreten durch Hans Rudolf Zürcher, Bahnhofstrasse 3, Dürrenroth.

Bitte beachten Sie die geänderten Annahmezeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag:     je 09.00 – 10.00 h

Dringliche Anlieferungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind vorgängig via Notfalltelefon 079 654 60 90 abzusprechen.

Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.

Wyssachen,

Personelle Verstärkung auf der Gemeindeverwaltung

Auf die ausgeschriebene Stelle als Verwaltungsangestelle/r sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Die Stelle konnte durch Anja Martignano, Huttwil, besetzt werden. Sie hat ihre Arbeit bereits aufgenommen. Wir heissen Anja Martignano herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start in Wyssachen. 

Wyssachen,

Öffnung der Turnhalle für Jugendliche

Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen kann die Turnhalle für Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2001 wieder geöffnet werden. Ein entsprechendes Schutzkonzept ist der Gemeinde vor der Nutzung der Turnhalle einzureichen. Besten Dank.  

Wyssachen,

Genehmigung der Änderung der Gebührenverordnung Abwasser

Am 15.12.2020 hat der Gemeinderat die Änderung der Gebührenverordnung Abwasser genehmigt. Die Verordnung tritt per 01.01.2021 in Kraft. Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann gestützt auf Artikel 45 GV innert 30 Tagen seit Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Oberaargau, Schloss, 3380 Wangen a.A., erhoben werden.

Der Erlass kann ab sofort bei der Gemeindeverwaltung bezogen oder im hier heruntergeladen werden.

Wyssachen, 22. Februar 2021
 

Wyssachen,

Meldungen Tombolas und Lottos

Ab 01. Januar 2021 gilt für die Durchführung von Lottos und Tombolas an Unterhaltungsanlässen eine Meldepflicht. Die Meldefrist beträgt 30 Tage vor der Veranstaltung. Weitere Informationen finden Sie in der Checkliste und der Anleitung zum Onlineformular

Bitte füllen Sie das Onlineformular frühzeitig aus.

Besten Dank. 
 

Wyssachen,

Corona Test-Truck in Huttwil

Der COVID-19-Testtruck wird am Samstag, 13. Februar 2021, in der Gemeinde Huttwil einen Halt einlegen. Zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem Parkplatz Oberdorf testen zu lassen. Es wird empfohlen, sich für einen Termin zu registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link oder auf dem Flyer

Wyssachen,

Wahlausschuss 2021 – 2022

Die Amtsdauer für den Wahlausschuss beträgt 2 Jahre. Jedes Jahr treten automatisch die Hälfte der Mitglieder zurück. Für eine Amtsdauer vom 01.01.2021 – 31.12.2022 wurden gewählt:
- Ledermann Jonas
- Loosli Jonathan
- Minder Amy 
- Steffen Selina 

Wyssachen,

Öffnungszeiten über die Feiertage

Montag, 21. Dezember 2020    08.00 – 11.30 Uhr / geschlossen
Dienstag, 22. Dezember 2020    08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr

Vom Mittwoch, 23. Dezember 2020, bis Freitag, 01. Januar 2021, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Montag, 04. Januar 2021, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

In dringenden Fällen melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 079 769 33 56. Wir wünschen allen frohe Festtage und im neuen Jahr Glück, Gesundheit und alles Gute!

Wyssachen,

KrimiSpass

Der KrimiSpass in Wyssachen wird Ende Jahr eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt können Sie sich hier zum KrimiSpass anmelden.

KrimiSpass

 

 

 

 

Wyssachen,

Orientierungsschrift 146

Wyssachen,

Werbefilm Helsana-Trails

Kürzlich wurde noch ein Werbefilm für die Helsana-Trails erstellt. Unter folgendem Link kann das Video angeschaut werden.

Wyssachen,

Aktueller Stand Wegprojekt Lindehof-Hager-Ischlag-Wisli-Mätteberg

Aufgrund von Anpassungen am Projekt musste erneut ein Mitberichtsverfahren gestartet werden. Leider zieht sich dieses in die Länge, weil die Zuständigkeit für den Bodenschutz innerhalb des Kantons gewechselt hat und zusätzliche Anforderungen (Rodungsgesuch / Aufforstung) von der Waldabteilung gestellt werden. 

Der Projektleiter der Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion empfiehlt, den Bruttokredit erst nach der öffentlichen Auflage zu beantragen. Er ist optimistisch, dass er den Vorbescheid beim Bund noch bis Ende dieses Jahres einholen kann. Somit könnten wir die öffentliche Auflage und den Informationsanlass im Februar/März 2021 durchführen und im Anschluss allen-falls eine ausserordentliche Gemeindeversammlung planen. 
 

Wyssachen,

Betreuungsgutscheine

 Ab dem 01. Oktober 2020 können Sie via www.kiBon.ch oder im Ausnahmefall via Papiergesuch einen Antrag um einen Betreuungsgutschein stellen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Wyssachen,